SEO Audit
Durch ein SEO Audit Service lassen sich Fehler entdeckt und weitere Optimierungspotentiale können identifiziert werden. Aber warum ist ein SEO-Audit so wichtig und was ist damit gemeint? Diese und weitere
Fragen werden wir in diesem Beitrag beantworten.
SEO Audit - Fehler entdecken und Rankings verbessern
Ein SEO Audit ist äußerst komplex und umfasst viele verschiedene Bereiche einer Webseite. Solche Analysen sind besonders sinnvoll, um Fehler und Probleme zu entdecken. Schon kleine Fehler können dafür sorgen, dass Ihre Website nicht eine Top-Platzierung erreichen wird. Außerdem lässt sich dadurch beurteilen, wie weit der aktuelle Stand der Suchmaschinenoptimierung vorgeschritten ist. Somit kann ein SEO Audit Service auch sehr hilfreich sein, um weitere Potentiale zu entdecken.
Entspricht Ihre Webseite den aktuellen SEO-Vorgaben? Wir finden dies heraus!
Um effektiv und auch zuverlässig den aktuellen Zustand Ihrer Webseite zu identifizieren, wird eine Analyse empfohlen. Hierbei werden verschiedene Schwachstellen erkannt, welche später ausgebessert werden können. Diese Audits sind besonders wichtig, denn die Anforderungen der Suchmaschinen variieren nach jedem Update. Damit Sie das komplette Potential aus Ihrer Webseite ausschöpfen, empfiehlt sich daher ein SEO Audit Service. Die Ergebnisse dieser Auswertung können anschließend dazu genutzt werden, um Fehler und Probleme zu beseitigen. Dies führt letztendlich zu einer erhöhten Sichtbarkeit und der damit verbundenen Umsatz- und Traffic-Steigerung.
Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir unsere weiteren Leistungen, die eine professionelle Suchmaschinenoptimierung vollständig abdecken. Mit dem SEO Audit Service von SEODeutschland profitieren Sie von den folgenden Vorzügen:
Ausführliche Berichterstattung
Nachdem die Analyse abgeschlossen ist, werden wir Ihnen einen ausführlichen Bericht liefern. In diesem Bericht werden alle Fehler und Probleme sauber und akkurat aufgelistet.
Auf dem neusten Stand
Das Wissen unserer Experten ist immer auf dem neusten Stand. Wir informieren uns täglich über Updates oder Änderungen im Ranking-Algorithmus. So ist Ihre Webseite durch unsere Expertise immer auf dem neusten Stand.
Klarer Überblick
In dem SEO Audit wird strukturiert aufgezeigt, wo welche Probleme oder auch Fehler bestehen. Diese können dann einfacher identifiziert und behoben werden.
Sichtbarkeit erhöhen
Gehen Sie den Problemen direkt auf den Grund. Alle wichtigen Informationen zu den Problemen werden von uns bereitgestellt. Durch das Beheben dieser Probleme verbessern Sie langfristig die Platzierung Ihrer Webseite.

Was ist ein SEO Audit?
Ein SEO-Audit besteht aus einer tiefreichenden Analyse einer Website Dabei ist das Ziel, Fehler und Probleme, die bestehen, aufzudecken. Diese haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Rankings Ihrer Webseite. Oftmals wird so eine Analyse zu Beginn von weiteren SEO-Maßnahmen durchgeführt. Eine Fehlerfreie Webseite stellt eine gute Grundlage für weitere SEO-Maßnahmen und die damit verbundene Suchmaschinenplatzierung dar. Der Grund für so eine Analyse ist oftmals, die komplette Webseite einmal zu überprüfen. Häufig gibt es versteckte Probleme oder auch Fehler, die Sie auf den ersten Blick nicht direkt erkennen oder leicht übersehen können. Ebenfalls kann ein SEO Audit Service auch sinnvoll sein, nachdem die Webseite grundlegend umgestellt wurde.
Zusammenfassend kann demnach gesagt werden, dass ein Audit die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung abdeckt und weitere Optimierungspotenziale aufdeckt.
Der Nutzen eines SEO Audit Service
Bevor ein kostspieliger Linkaufbau oder andere Maßnahmen betrieben werden, sollte zunächst der aktuelle Optimierungsgrad einer Webseite festgestellt werden. Dadurch lassen sich schon bereits viele wichtige Baustellen identifizieren. Diese reichen von technischen Aspekten bis hin zu inhaltlichen Fehlern. Die Ergebnisse dieser Analyse liefern also wichtige Werte, die die Grundbasis einer erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung darstellen. Liegt ein SEO Audit vor, so können Sie schritt für schritt alle Fehler und Probleme angehen. In den meisten Fällen liegt bei schweren Fehlern eine passende Handlungsempfehlung sowie eine Einstufung der Fehler nach der Dringlichkeit vor.
Werden die aufgezeigten Fehler behoben, so wirkt sich dies in den meisten Fällen positiv auf die Sichtbarkeit Ihrer Webseite im Internet aus. Besitzt Ihre Webseite eine solide Grundlage, so steht dem Erfolg Ihrer Webseite nichts mehr im Wege. Zusammenfassend lässt sich sagen, ein SEO Audit wird oftmals unterschätzt, obwohl sich hier mitunter das größte Optimierungspotential versteckt.
Die einzelnen Bestandteile eines SEO Audits
Ein Website Audit kann aus vielen verschiedenen Bestandteilen bestehen. Die einzelnen Schwerpunkte können allerdings stark von einander abweichen. Dies liegt unter anderem daran, dass andere Agenturen oder Experten ihre Schwerpunkte anders priorisieren. Aus diesem Grund haben wir die acht wichtigsten Bestandteile eines SEO-Audits zusammengefasst. Die Priorisierung zum Abarbeiten dieser Schwerpunkte, hängt ganz von dem aktuellen Stand der Webseite ab. Nach einem ersten SEO Audit können die Ergebnisse ausgewertet und im Anschluss eine Priorisierung vorgenommen werden.

Die Ladegeschwindigkeit
Die Ladegeschwindigkeit spielt eine sehr große Rolle. Diese ist nicht nur maßgeblich für eine bessere Positionierung (Core Web Vitals) verantwortlich, sondern auch für eine gute User experience. Das Verwenden eines CDN’s oder auch Servercaching kann die Performance erheblich steigern. Mit der Hilfe eines SEO Audit Service lassen sich diese und weitere Performance-Probleme aufdecken.
Eingehende Verlinkungen
Eingehende Backlinks, haben in den meisten Fällen eine positive Auswirkung auf die Platzierung einer Webseite. Allerdings ist dies leider nicht immer der Fall. Daher sollte man unnatürliche oder toxische Verlinkungen rechtzeitig entdecken und bei Bedarf entfernen. So kann eine negative Auswirkung dieser Links verhindert werden.
Interner Verlinkungen
Damit die Link-Power auf allen weiteren Seiten verteilt werden kann, ist die interne Verlinkung äußerst wichtig. Außerdem wird der Suchmaschine signalisiert, dass ein Profi am Werk ist, der sein Handwerk versteht. In der Regel sorgt eine korrekte interne Verlinkung dafür, dass neu angelegte Seiten oder Inhaltsänderungen schneller gecrawlt und indexiert werden.
Technische-Fehler
Technische Fehler ist der häufigste Grund, warum eine Webseite keine sehr gute Platzierung in der Suchergebnissen erreicht. Dabei können technische Fehler wie z.B. nicht erreichbare 404 Seiten ganz einfach mit einem SEO Audit identifiziert und im Anschluss behoben werden.
Inhalt und Texte
Selbst beim Schreiben von Texten kann oft etwas schieflaufen. Fehlende H1-Überschriften oder Metabeschreibungen können bei kleineren Seiten leicht gefunden werden. Bei größeren Webseiten mit hunderten Seiten, kann dies zu der Suche der Nadel im Heuhaufen werden. Hier können Audit-Tools äußerst hilfreich sein, um eine große Anzahl an Seiten nach solchen Fehlern zu untersuchen.
Mobile optimiert
Laut einer Umfrage nutzen etwa 84% der in Deutschland lebenden Personen das Handy, um im Internet zu surfen. Die Tendenz ist dabei weiter steigend. Aus diesem Grund wird es auch immer wichtiger, eine Mobile-optimierte Version einer Webseite bereitzustellen. In Zukunft könnte dies auch ein wichtiger Ranking-Faktor für Google oder andere Suchmaschinen werden.
Struktur und Crawlbarkeit
Die Struktur und der Aufbau einer Website beeinflusst maßgeblich die Crawlbarkeit. Daher ist die Analyse des zurückgelegten Weges des Crawlers, um so wichtiger. Seiten die mit über drei Klicks erreicht werden, sind für die Suchmaschinen und für die Besucher äußerst schlecht. Mit einem SEO Audit Service können diese Probleme aufgezeigt und im Anschluss behoben werden.
Social Media
Die Einbindung von den Social Media Profilen direkt auf der Webseite, kann ein Teil der Besucher zu Ihren anderen sozialen Netzwerken führen. Man sollte jedoch darauf achten, die Einbindung korrekt vorzunehmen. Das Stichwort hierbei sind die Google Snippets und strukturierte Daten.