fbpx

Suchmaschinenoptimierung

Sie wollen Ihre Sichtbarkeit für die Suchmaschinen steigern? Die Agentur SEODeutschland ist darauf spezialisiert, die Sichtbarkeit ihrer Webseite durch eine professionelle Suchmaschinenoptimierung zu maximieren.

Alle Dienstleistungen werden tatsächlich von uns speziell auf Ihr Ziel abgestimmt. Hierbei werden wir uns die benötigte Zeit nehmen und mit Ihnen zusammen das Vorgehen detailliert besprechen. Mit unserer professionellen Suchmaschinenoptimierung steht Ihrem Ziel von einer Top-Platzierung also nichts mehr im Weg. Ebenfalls bieten wir weitere Leistungen an, die zu einer Verbesserung Ihrer Rankings führen.

Sie möchten wissen, was eine Top-Platzierung auf Google kostet?

Vereinbaren Sie heute noch ein kostenloses Erstgespräch. Dort können Sie uns gerne weitere Informationen zu Ihrem Projekt nennen. Erst danach lässt sich tatsächlich ein Preis festlegen.

Was ist eine Suchmaschinenoptimierung?

Die Suchmaschinenoptimierung oder besser bekannt als SEO, umfasst viele unterschiedliche Bereiche. Hierzu zählen beispielsweise die Onpage- wie auch Offpage-Optimierung. Das Ziel ist es, die Platzierungen in den Suchmaschinen wie z.B. Google, Bing, Yahoo zu verbessern. Wenn Sie also mit Ihrer Webseite im Jahr 2023 und weit darüber hinaus top Rankings erzielen möchten, dann ist eine SEO-Optimierung die richtige Anlaufstelle.

Das Thema SEO gehört zu den umfassendsten und auch wandlungsreichsten Gebieten im Online Marketing. Die ständigen Anpassungen des Algorithmus durch z.B. Google Updates fordern oftmals ein schnelles Handeln und einen Strategiewechsel. Deshalb ist eine gewisse Erfahrung notwendig, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dies ist auch der Grund, warum sich nur so wenige Menschen selbst mit diesem Thema befassen.

Damit Sie sich dennoch ein gewisses Grundverständnis zu dem Thema Suchmaschinenoptimierung aneignen können, haben wir die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

Suchmaschinenoptimierung Grundlagen - Inhaltsverzeichnis

Die wichtigsten Suchmaschinen

Jede Suchmaschine hat ihren eigenen Algorithmus. Wenn Ihre Webseite beispielsweise mit einem bestimmten Begriff bei Bing auf Platz 1 zu finden ist, dann kann es sein, dass Ihre Seite bei Google mit dem gleichen Begriff erst auf Seite 2 erscheint. Bevor eine Optimierung vorgenommen wird, sollten Sie zunächst einmal den Fokus auf eine Suchmaschine legen. Um die Auswahl für die Suchmaschinenoptimierung zu erleichtern, stellen wir Ihnen die wichtigsten Suchmaschinen aus Deutschland vor.

Marktanteile der größten Suchmaschinen in Deutschland 2023

Google
91%
Bing
5.7%
DuckDuckGo
1.1%
Yahoo
0.7%
Andere
1.5%

Damit kann also festgestellt werden, dass Google nach wie vor die größte Suchmaschine innerhalb sowie außerhalb Deutschlands ist. Aus diesem Grund lohnt es sich in den meisten Fällen, eine Suchmaschinenoptimierung für Google durchzuführen. Nur in speziellen Fällen kann sich eine Optimierung für Bing und Co. auch lohnen.

Suchmaschinenoptimierung mit SEODeutschland

Sie haben einige Rankings nach einem Google-Update verloren? Oder erreicht Ihre Seite beispielsweise nicht die gewünschte Platzierung in einer Suchmaschine Ihrer Wahl? Dies kann viele unterschiedliche Gründe haben, die für Anfänger nur schwer zu identifizieren sind. 

Wir von SEODeutschland haben die benötigte Erfahrung und Experten, um Ihnen bei diesen Problemen zu helfen. Unser Team kennt sich ebenfalls bestens im Bereich der Suchmaschinenoptimierung aus und erstellt für Ihr Projekt eine eigene Strategie. Anders als einige selbsternannten SEO-Gurus setzten wir nur auf Methoden, die auch nämlich wirklich funktionieren.

Zu unseren Methoden zählen die folgenden Punkte:

  • Den nachhaltigen Wachstum fördern.
  • Eine durchgehende Überwachung der Entwicklung Ihrer Rankings.
  • Schnelle und dynamische Anpassungen der Strategie.
Suchmaschinenoptimierung von SEODeutschland

Mit unserem Service werden Sie zudem in einem kurzen Zeitraum bereits gute Ergebnisse erzielen. Demzufolge können Sie sich den anderen wichtigen Bereichen Ihres Projekts widmen. 

Wie funktioniert eine Suchmaschinenoptimierung?

Unter dem Begriff „Suchmaschinenoptimierung“ wird eine Steigerung der Sichtbarkeit und Positionierung für bestimmte Suchmaschinen wie beispielsweise Google verstanden. Dabei werden lediglich die organischen Suchergebnisse betrachtet. Bei der Optimierung werden zudem durchgehend mehrere Phase durchlaufen. Im Fall einer Weiterentwicklung der Suchmaschinen wie z.B. durch ein Google Update kann sich die Strategie ändern. Daher ist es empfehlenswert, regelmäßig die einzelnen Phasen zu durchlaufen. 

Der 5-Phasen Plan zur Optimierung aller Suchmaschinenergebnisse

1. Phase - SEO-Analyse

Die SEO-Analyse ist der erste Schritt zu einer professionellen Suchmaschinenoptimierung. Daher muss in diesem Schritt auch sehr gründlich gearbeitet werden. Diese Analyse umfasst beispielsweise die Auswahl der Keywords, interne Verlinkung, Content, Navigation usw. 

Damit Sie nicht den Überblick verlieren, können Sie diese Checkliste nutzen. 

 Die passenden Focus-Keywords suchen.
 Ebenfalls die Konkurrenz nach Keyword-Gaps analysieren.
 Die interne Verlinkung prüfen (Siloing).
 Wie viele interne Links führen zu welchen Seiten?
 Ist die Navigation einfach und verständlich?

 Den Site-Speed prüfen.
 Besteht meine Webseite außerdem den Core Web Vitals-Test?
 Ist die Webseite für mobile Geräte optimiert?
 Den Permalink-Aufbau prüfen, bevor weitere Seiten angelegt werden.
 Analyse des Backlinkprofils.

Empfehlenswert sind für die Analyse ebenfalls SEO-Tools. Diese können bereits einige dieser Punkte abdecken. Allerdings können diese SEO-Tools keine verlässliche Strategie für die Suchmaschinenoptimierung entwickeln. Diese sind allerdings sehr hilfreich, um eine große Menge an Daten zu prüfen. Hierzu benötigt es allerdings eine gewisse Erfahrung, um diese Daten richtig zu deuten. 

2. Phase - Strategieentwicklung

Da es kein SEO-Tool gibt, welches eine zuverlässige und professionelle Strategie entwickeln kann, müssen Sie selbst eine derartige Strategie entwickeln. Eine ausführliche Analyse sollte diesen Schritt allerdings erleichtern. Ebenso wie die Analyse hat auch die Entwicklung der Strategie einen sehr hohen Stellenwert im Erfolg der Suchmaschinenoptimierung. Wir empfehlen daher eine Priorisierung der anstehenden Änderungen vorzunehmen. So können die relevanten Umsetzungen als erstes in Angriff genommen werden. Empfehlenswert hierbei ist ebenfalls eine To-do-Liste. Die richtige Planung ist hier also sehr entscheidend. 

Häufig kann es im Laufe eines Projekts zu einigen Änderungen in der Strategie kommen. Es ist also davon auszugehen, dass die am Anfang festgelegte Strategie somit nicht final ist und einige Anpassungen anstehen werden.

3. Phase - Onpage SEO

Nachdem die passende Strategie festgelegt wurde, beginnt die Phase der Onpage Optimierung. Hierzu zählen folglich alle Handlungen der Suchmaschinenoptimierung, die direkt auf der Webseite stattfinden. Der Oberbegriff Onpage Optimierung kann durch folgende Punkte zusammengefasst werden.

Optimierung des Inhalts

Der Inhalt der Seite spielt eine entscheidende Rolle und ist daher ein wichtiger Ranking-Faktor. Hierbei sollte also darauf geachtet werden, dass diese Texte einzigartig sind und eine hohe Qualität vorweisen. Außerdem sollte der Inhalt dem Leser einen Mehrwert bieten. Genauso wichtig wie ein wertvoller Inhalt ist auch die Struktur des Inhalts. Die richtige Wahl der Keywords, Überschriften, die Keyword-Dichte und -Anzahl sowie -Verteilung sind demnach äußerst wichtig für eine gute Platzierung in jeder Suchmaschine. Hierbei kann es ebenso hilfreich sein, die Struktur des Inhalts von anderen top platzierten Webseiten zu analysieren.

Technisches SEO

Ebenso wichtig für die ist das technische SEO. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass der Inhalt gut lesbar und erkennbar ist. Die richtige Wahl der Schriftfarbe sowie der Hintergrund sollten zwecks der Barrierefreiheit gut gewählt sein. Ein anderer viel unterschätzter Aspekt ist die Ladegeschwindigkeit (Pagespeed) der Webseite. Diese ist maßgeblich entscheidend dafür, ob die Webseite ein gutes Suchmaschinenranking erzielt oder nicht. Die Suchmaschine Google bietet hierzu ein eigenes und kostenloses Tool namens PageSpeed Insights. Wichtig hierbei sind unter anderem die Core Web Vitals, die es zu bestehen gilt. Folglich sind diese Core Web Vitals maßgeblich für eine gute Platzierung in Google verantwortlich. Ein anderer wichtiger Punkt ist die URL-Struktur. Diese sollte das Fokus-Keyword enthalten und möglichst kurz sein. 

Die Struktur und der Aufbau der Seite

Eine gut strukturierte Webseite kann sich positiv auf die Platzierung wie auch auf die User Experience auswirken. Die Navigation sollte daher gut nachvollziehbar sein. Durch überlegte und aufbauende interne Verlinkungen (Siloing) wird der Suchmaschine gezeigt, dass ein Profi am Werk ist. Jede Unterseite sollte nämlich mit maximal drei Klicks erreichbar sein. Damit stellt der Aufbau sowie die korrekte Strukturierung der Webseite einen wichtigen Faktor für jede Suchmaschinenoptimierung dar.

4. Phase - Offpage SEO

Die Offpage-Optimierung folgt im Anschluss der Onpage-Optimierung. Dabei besteht dieser Teil hauptsächlich aus dem Aufbau von Backlinks. Backlinks sind Verlinkungen von anderen Seiten auf Ihre Webseite. Bei bereits größeren Webseiten, die schon länger existieren, kann es somit auch sinnvoll sein, parallel an Phase 3 und 4 zu arbeiten. Um eine sinnvolle Backlink-Strategie zu entwickeln, können Ihnen die folgenden Fragen behilflich sein.

  • Ist die Seite Themenrelevant?
  • Wie sieht das Link-Profil dieser Seite aus?
  • Ist der publizierte Inhalt hochwertig?
  • Wie viele Besucher hat diese Webseite?
  • Wie hoch ist das Domain-Rating oder Domain Authority? 
  • Hat diese Seite ein vertrauenswürdiges und seriöses Auftreten?

Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Social Signals. Dabei handelt es sich beispielsweise um das Teilen oder Liken ihrer Seite auf den sozialen Medien wie Facebook und Co. Diese können sich positiv auf Ihre SERPs auswirken. Somit wird den Suchmaschinen signalisiert, dass diese Webseite relevant ist.

5. Phase - Überwachung

Nachdem die Phasen 1 bis 4 erfolgreich umgesetzt wurden, geht es an das Überwachen der messbaren Auswirkungen. So kann zumal festgestellt werden, ob die Suchmaschinenoptimierung erfolgreich verlaufen ist oder wo es noch potentieller Anpassungen bedarf. Zu jeder Überwachung gehört es, einige Key Performance Indicators oder auch kurz KPI’s festzulegen. Hierzu haben wir im folgenden Abschnitt die wichtigsten KPI’s zusammengefasst.

  • Verhalten der Besucher
  • Klickrate
  • Impressionen
  • Verweildauer 
  • Anzahl der Backlinks / DR und DA
  • Ladezeiten
  • Conversion-Rate
  • Sichtbarkeitsindex

Dabei ist zu beachten, dass sich die Offpage-Optimierungen erst sehr spät bemerkbar machen. Daher ist eine regelmäßige Überwachung der KPI’s besonders sinnvoll. Alle anderen Onpage-Optimierungen machen sich in der Regel in nur wenigen Tagen bemerkbar. 

Was kostet eine professionelle Suchmaschinenoptimierung?

Diese Frage kann nicht allgemein beantwortet werden. Jedes Projekt muss deshalb genau analysiert werden, bevor ein exakter Preis genannt werden kann. Generell kann aber zusammenfassend gesagt werden, kleinere Webseiten mit nur wenigen Seiten erfordern meistens nicht so eine umfangreiche Suchmaschinenoptimierung. Allerdings ist die Preisgestaltung auch hierbei von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Wie stark umkämpft ist der Markt für das Fokus-Keyword? Wie stark ist die Konkurrenz? Dies sind nur wenige von vielen Faktoren, die den Preis einer professionellen Suchmaschinenoptimierung beeinflussen können. 

Wenn Sie eine realistische und auch faire Preisgestaltung möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Nachdem wir von Ihren Zielen erfahren haben, können wir Ihnen ein Angebot machen. 

Die wichtigsten Ranking-Faktoren für eine Suchmaschinenoptimierung

Die Suchmaschinenoptimierung ist ein äußerst komplexes Thema, wobei der Erfolg von vielen verschiedenen Faktoren abhängig ist. Durch verschiedene Core Updates können sich die Ranking-Faktoren jedoch etwas ändern. Jedoch gibt es einige Faktoren, die auch weiterhin sehr relevant sind und das unabhängig von den Google oder Bing Core Updates. Diese folgenden Ranking-Faktoren beeinflussen Ihre Webseiten-Platzierung maßgeblich und sind daher äußerst wichtig für den Erfolg jeder Suchmaschinenoptimierung.

Professionelle Suchmaschinenoptimierung

Relevanter und hochwertiger Inhalt

Einer der wichtigsten Faktoren ist und bleibt der Inhalt der Webseite. Achten Sie stets darauf, dass Sie Ihren Lesern einen Mehrwert bieten. Dabei sollte Keyword Stuffing, also eine Anreihung an Keywords vermieden werden. Jede Suchmaschine kann gute Texte erkennen und dementsprechend einstufen. Aber nicht nur die Suchmaschinen mögen gut geschriebene Texte, sondern auch Ihre Leser. Jedoch sollten Sie darauf achten, dass es nicht zu einer Überoptimierung der Texte kommt. Denn dies kann sich sogar negativ auf Ihre Platzierung auswirken. Wir haben die wichtigsten Kriterien zur Optimierung von Texten zusammengefasst.

  • Festlegung auf ein Fokus-Keyword
  • Mehrere relevante Keywords
  • Fokus-Keyword in Überschriften H1, H2 usw.
  • Nutzung von Long-Tail Keywords
  • Keyworddichte
  • Keywordanzahl
  • Mindestwortanzahl
  • Keine Überoptimierung

Bevor Sie mit dem Schreiben der Texte beginnen, sollten Sie sich zunächst einen genauen Plan machen. Mit der Zuhilfenahme der oben erwähnten Kriterien wird Ihnen eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung gelingen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, die Inhalte der Konkurrenz zu analysieren. Schauen Sie sich die Inhalte der ersten fünf Konkurrenten an. Hierbei können Sie bereits Kriterien wie Keyworddichte, Keywordanzahl, Mindestwortanzahl sowie die Verteilung in den Überschriften erkennen. 

Sauberes Backlink-Profil und eine gute Linkaufbau-Strategie

Ein Faktor, der sehr häufig unterschätzt wird, sind die Backlinks. Die Link Autorität einer Webseite hängt unmittelbar mit einer guten Platzierung in den Suchergebnissen zusammen. Dabei setzt sich die Link Autorität aus der Anzahl sowie der Qualität der Links zusammen. Besonders wertvoll sind Links, die themarelevant sind oder lokal auch aus einer bestimmten Region kommen. Links mit einem „Dofollow“ Attribut haben den größten Einfluss auf die Platzierung. Wobei „Nofollow“ Links nicht unterschätzt werden sollten. Die Chance auf zahlreiche gute Links wird erhöht, wenn Sie qualitativ hochwertige Inhalte veröffentlichen. Dies sorgt dafür, dass evtl. andere Seiten Ihren Inhalt wiedergeben und mit einem Backlink versehen. Somit sind relevante Links weiterhin sehr wichtig für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung und sollten nicht unterschätzt werden.

Ebenfalls sollten Sie Ihr Backlinkprofil nach schädlichen Links absuchen. Schädliche Links wie z.B. ein Querverweis von einer Spam-Seite könnten Ihre Suchmaschinenoptimierung negativ beeinflussen und im schlimmsten Fall sogar wertvolle Platzierungen kosten. Google bietet hierzu die Möglichkeit, unterschiedliche Links über das Entwertungstool (Disavow Tool) zu entfernen. Achten Sie also stets darauf, dass Ihr Backlink-Profil immer sauber bleibt und handeln Sie bei ungewöhnlichen Aktivitäten wie z.B. einem massenhafter Zuwachs von Spam-Links schnell mit dem Entwertungstool.

Pagespeed (Core Web Vitals)

Im Jahr 2021 wurde von Google offiziell bestätigt, dass die Core Web Vitals ab sofort ein Rankingfaktor sind. Die Core Web Vitals sind Felddaten, die Ihre Webseiten Leistung beurteilen. Diese Daten können mit Hilfe von Google PageSpeed Insights gesammelt und analysiert werden. Am Ende der Analyse zeigt das Ergebnis, ob Ihre Webseite den Test bestanden hat oder nicht. Besteht Ihre Webseite diesen Test nicht, so wirkt sich dies negativ auf die Suchmaschinenplatzierung aus und bedarf einer Suchmaschinenoptimierung. Aber was genau sind diese einzelnen Felddaten? Diese stellen wir Ihnen vor.

LCP steht für „Largest Contentful Paint“. Dieser Wert gibt Auskunft darüber, wie hoch die Ladezeit des größten sichtbaren Elements auf Ihrer Webseite ist. 

CLS steht für „Cumulative Layout Shift“. Hierbei werden unerwartete Layoutverschiebungen gemessen, die währen dem Ladevorgang der Webseite auftreten. 

FID steht für „First Input Delay“. Dieser Wert misst die Reaktionsfähigkeit Ihrer Webseite. Hierzu zählt z.B. auch, wie lange die Reaktionszeit des Browsers ist, wenn auf einen Link geklickt wird. 

Sollten Sie den Core Web Vitals Test nicht bestehen, können Sie sich professionelle Hilfe in Form von einer Suchmaschinenoptimierung holen. Dank unserer Erfahrung, wissen wir, welche Maßnahmen erforderlich sind, um diesen Test zu bestehen. 

Häufige Fragen zur Suchmaschinenoptimierung

Was bringt eine Suchmaschinenoptimierung?

Das Ziel einer Suchmaschinenoptimierung ist es, durch gewisse Maßnahmen eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen zu erreichen. Dies sorgt für einer erhöhten Sichtbarkeit Ihrer Webseite und für einen Anstieg der Besucherzahlen. Somit ist eine Optimierung heutzutage unerlässlich für Unternehmen und private Projekte, die im Internet gefunden werden möchten.

Wie funktioniert eine Suchmaschinenoptimierung?

Um eine Webseite sinnvoll für Suchmaschinen zu optimieren, muss zunächst eine Analyse gemacht werden. Hierbei werden z.B. Fokus-Keywords festgelegt und die Konkurrenz analysiert. Im nächsten Schritt wird eine passende Strategie entwickelt, in der die nächsten wichtigen Schritte sowie wiederkehrende Maßnahmen geplant werden. Anschließend kann mit der Onpage-Optimierung begonnen werden. Hierzu zählt das Erstellen von Inhalten, das Überarbeiten der internen Linkstruktur und vieles mehr. Darauf folgt die Offpage-Optimierung mit dem Fokus auf den Linkaufbau. Zu guter Letzt sollten die Ergebnisse dieser Änderungen überwacht und gegebenenfalls angepasst werden.

Wie lange dauert die Suchmaschinenoptimierung?

Die Suchmaschinenoptimierung ist ein langfristiger Prozess. Onpage-Optimierungen machen sich in der Regel jedoch relativ schnell bemerkbar und erste Erfolge können in den meisten Fällen bereits in wenigen Wochen erzielt werden. Bei der Offpage-Optimierung ist dies leider anders. Die ersten wirklich messbaren Erfolge machen sich meistens erst nach 6 Monaten bemerkbar. Allerdings kann keine genaue Zeitangabe gemacht werden, da dies abhängig von der Ausgangssituation und weiteren Faktoren ist. Zusammenfassend kann also gesagt werden, die Suchmaschinenoptimierung ist ein langfristiger Prozess und bedarf deshalb auch ein gewisses Durchhaltevermögen. 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner